Das Ehrenamt
Aller guten Dinge sind drei! Neben Freiwilligem Sozialem Jahr und Bundesfreiwilligendienst ist das Ehrenamt nach wie vor ein wichtiges Standbein. Ehrenamtliches Engagement ist in allen Bereichen der AWO Bayreuth möglich. Unsere ehrenamtlichen Helfer sind in verschiedenen Helferkreisen organisiert. Das monatliche Treffen wird zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch oder zur Behandlung von verschiedenen Fachthemen genutzt.
Insbesondere in der Seniorenbetreuung bieten wir im Bereich der Betreuung und als Unterstützung von Demenzkranken und deren pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich zum ehrenamtlichen Helfer ausbilden zu lassen. Mit 30 Fortbildungseinheiten schult und zertifiziert die Alzheimer Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach Interessierte zum/zur ehrenamtlichen Helfern/in. Für den ehrenamtlichen Einsatz vergütet die AWO Bayreuth dann 9€ in der Stunde, bis zu einem Maximalbetrag von 3000 € im Jahr. Es engagieren sich hier schon viele ehrenamtliche Helfer für die AWO in Bayreuth und wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.
Parallel dazu wird gerade ein ehrenamtlicher Helferkreis für die Jugendhilfe aufgebaut.
Weitere Informationen zum Aufbau im Kinder- und Jugendbereich erhalten Sie hier.
Für nähere Infos steht Ihnen Frau Heike Schricker gerne unter heike.schricker@awo-bayreuth.de oder Tel: 01759671695 zur Verfügung.
IHR ANSPRECHPARTNER
AWO Bayreuth-Stadt e.V.
Koordination Ehrenamtliche Helfer
Kontakt: Frau Heike Schricker
Tel.: 0921 590 586 85
heike.schricker@awo-bayreuth.de